Elektronischer Knaufzylinder
Knaufmodul als Doppelknaufzylinder mit einseitiger elektronischer Berechtigung
Doppelknaufzylinder im System
Das Knaufmodul ist eine universell einsetzbare, batteriebetriebene Schließeinheit, die hier wie folgt eingesetzt wird: In einem Profilzylinder mit elektronischem freidrehenden Knauf an einer Seite und einem mechanisch fest verbundenen Drehknauf auf der anderen Seite. Die Kommunikationselektronik und die Mechatronik befinden sich zusammen mit den Batterien jeweils im Knaufmodul. Durch die Montage des Knaufmoduls mittels eines Europrofilzylinders sind herkömmliche Schlösser für DIN-Europrofil einsetzbar und es ist keine aufwändige Montage nötig. Damit ist der Doppelknaufzylinder sowohl für Neubauten als auch für bestehende Objekte kostengünstig verwendbar.
Als Schlüssel können am Knaufmodul die unterschiedlichsten Transponderträger eingesetzt werden. Dies sind unter anderem: ISO-Karte, Schlüsselanhänger, Schlüssel des Schließzylinders.
Das Knaufmodul verfügt über folgende erweiterte Systemfeatures:
- Zeitschaltungen/Tagesfreischaltung möglich
- Dauereinkuppeln (Toggle-Funktion) möglich
- Batterien können nur mit einer passenden Berechtigung zum Öffnen des Batteriefachs gewechselt/entnommen werden.
- Einfache Montage und Demontage des Knaufs. Dies ist ausschließlich mit einer passenden Berechtigung möglich.
- Abgedichteter, wassergeschützter Knauf in Gehäuse bis zu Schutzart lP66 (je noch Version)


Eigenschaften
Gemäß DIN 18252 und DIN EN 1303, soweit anwendbar für elektronische Systeme.
Zertifiziert nach DIN EN 15684
Geeignet für den Einbau in PZ-Schlössern
Profilzylinder-Längen von 26/26 mm bzw. 30/30 mm bis 200/200 mm in 5-mm-Schritten.
Geeignet für den Einsatz in Feuer- und Rauchschutztüren.
durch passiven Transponder (ohne Stromversorgung). Alternativ Aktivtransponder mit eigener Stromversorgung.
Keine Verkabelung nötig.
Automatisches Wecken der Knaufelektronik durch einfaches Vorhalten eines Schlüssels (passiver Transponder als Karte, Schlüsselanhänger, Schlüssel usw.).
2 Batterien CR2 Lithium 3V für das Knaufmodul
Batteriewechsel (Öffnen der Hülle) nur mit Batteriewechselberechtigung durchführbar.
Bis zu 71.000 Betätigungen mit einem Batteriesatz. Die letzten ca. 1.000 möglichen Betätigungen eines Batteriesatzes werden akustisch signalisiert. Batteriewechsel ist im eingebauten Zustand möglich.
Bei entleerten Batterien extern mit Strom versorgbar.
Einfache Montage durch Einrasten des Knaufmoduls im Zylinder.
Demontage des Knaufmoduls nur mit Demontageberechtigung durchführbar.
Mechanische Knaufseite in zwei Ausführungen lieferbar.
Für Innen- und Außenbereich geeignet.
Temperaturbereich: -25° C bis +65° C. Knaufmodul nach Schutzart IP54 oder IP66 (je nach Version)
Zylinder- und Knaufgehäuse sowie Hülle aus Messing vernickelt. Im Antennenbereich Hartkunststoffabdeckung.
Automatische Sommer- und Winterzeitumschaltung.
ohne zusätzlichen Stromverbrauch möglich